Die aktuellen Zahlen des AMS belegen: Der Arbeitsmarkt im Burgenland verschlechtert sich weiter. Mit 8.452 arbeitslos gemeldeten Personen liegt die Arbeitslosigkeit um +2,8 % höher als im Vorjahr. Besonders alarmierend: Die Jugendarbeitslosigkeit ist um +13,4 % gestiegen, die Zahl der Langzeitarbeitslosen sogar um +11,4 %.
LAbg. Sandro Waldmann, Arbeitssprecher und Lehrlingssprecher der FPÖ im Burgenländischen Landtag, übt scharfe Kritik:
„Die Arbeitsmarktpolitik von SPÖ und Grünen ist ein Totalausfall. Besonders junge Menschen und Langzeitarbeitslose werden im Stich gelassen – und das in einer Zeit, in der wir jede Fachkraft dringend brauchen würden!“
Besonders betroffen ist der Bezirk Oberpullendorf mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +4,7 % – dem höchsten im ganzen Land. Auch in Oberwart (+4,5 %) und Eisenstadt (+4,1 %) steigt die Arbeitslosigkeit deutlich, während landesweit 2.004 Menschen in AMS-Schulungen geparkt sind – ein Plus von 15 %.
Die Zahlen aus der Wirtschaft sind ebenso ernüchternd: Im Handel, in der Produktion und im Tourismus verlieren immer mehr Menschen ihren Job. Gleichzeitig schrumpft das Angebot an offenen Stellen, obwohl die Landesregierung von einer angeblich stabilen Lage spricht. Von wirtschaftlicher Aufbruchsstimmung keine Spur – und das bereits im dritten Jahr der Rezession.
Ein besonders alarmierendes Signal kommt aus Großpetersdorf: Der Automobilzulieferer Hella plant, bis Mitte 2027 rund 225 Arbeitsplätze abzubauen, da die Montagetätigkeit ins Ausland verlagert wird. Diese Entscheidung trifft das Südburgenland hart und zeigt die mangelnde Unterstützung der Landesregierung für die heimische Industrie.
„Die SPÖ redet von Zukunft und Chancen – in Wahrheit verschärft sie die Probleme. Wer zukunftsfit sein will, muss die Jugend fördern und nicht in die Arbeitslosigkeit treiben!“
Die FPÖ fordert konkrete Maßnahmen für mehr Beschäftigung, gezielte Förderungen für Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, und ein Ende der rot-grünen Alibi-Politik. Der Arbeitsmarkt braucht keine Durchhalteparolen – er braucht endlich Taten.