Skip to main content
04. Juli 2023

Burgenländischer Tourismus: Wie erwartet auch 2023 abgeschlagenes Schlusslicht in Österreich!

FP-Petschnig: Tourismusreferent Doskozil hat notwendige Änderungen verschlafen - das rächt sich jetzt! Reaktion auf Tourismuschef GF Tunkel!

Einmal mehr kommen Hiobsbotschaften von einer der wichtigsten Wirtschaftsbranchen des Burgenlandes, dem Tourismus: Nachdem die Übernachtungen im wichtigen Monat Mai im Vergleich zu 2022 um 4% eingebrochen sind - das Burgenland schrieb übrigens als einziges Bundesland ein Minus - können auch perfekte Rahmenbedingungen wie Ferienbeginn, optimale Temperaturen und ausreichender Wasserstand des Neusiedler Sees laut APA dem burgenländischen Tourismus keinen Rückenwind verleihen. Touristiker sehen bereits jetzt die Saison als „gelaufen“, dh als verloren an!

Diese gleichzeitig vorhersehbare wie verheerende Entwicklung verärgert FPÖ-Tourismussprecher Alexander Petschnig, der noch vor wenigen Jahren als Tourismuslandesrat für Rekordzahlen, höchste Wertschöpfung und einen bundesweit anerkannten Aufholprozess des Burgenlandes verantwortlich zeichnete: „Es ist ausgesprochen ärgerlich, dass LH Doskozil als Tourismusreferent absolut nichts auf die Reihe bringt, gut gemeinte Warnungen vor dieser Untätigkeit einfach ignoriert und augenscheinlich heillos überforderte Personen im Burgenland Tourismus weiter dilettieren lässt! Nachdem dessen Geschäftsführer bereits im vergangenen Jahr 2022 die schlechten Zahlen mit absurden Vergleichen schöngeredet hatte, wird das Burgenland erwartungsgemäß heuer von der Realität eingeholt: Der wirtschaftlich zweitwichtigste Sektor des Burgenlandes droht in die völlige Bedeutungslosigkeit abzusinken!“.

Petschnig weiter: „Wenn es noch eines Grundes für die Notwendigkeit des Misstrauensantrages gegen Hans Peter Doskozil bedurft hätte, so fände man den leicht im Niedergang des von ihm verantworteten burgenländischen Tourismus: Über 1 Mrd Wertschöpfung und 20.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr, weil der LH den Blick auf die Realität verweigert und sich nicht imstande sieht, die notwenigen personellen Folgen zu ziehen! Mir tun die tausenden fleißigen Unternehmer und Beschäftigten wirklich leid. Allein die Ankündigung des Tourismusgeschäftsführers, jetzt - Anfang Juli(!) - die Sommersaison bewerben zu wollen, spricht Bände über die Ignoranz der Tourismusverantwortlichen! Ich bleibe dabei: Wenn Doskozil nicht augenblicklich handelt, ist er rücktrittsreif!“, schloss der FPÖ-Obmann.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.