Skip to main content
09. Dezember 2024

FPÖ-Hofer: Kassensturz nach der Landtagswahl unabdingbar

Burgenland braucht Transparenz und eine neue Perspektive

„Die aktuellen Zahlen zum Landesbudget sprechen eine deutliche Sprache: Mit einem Defizit von 126 Millionen Euro, das sich innerhalb kurzer Zeit verdreifacht hat, steht das Burgenland vor einer finanziellen Herausforderung, die mutige und klare Maßnahmen erfordert. Wir können es uns nicht leisten, dass unser Bundesland jeden Tag Geld verliert, das für Bildung, Gesundheit und Pflege dringend benötigt wird“, warnt FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer.

 

Für den Tag nach der Landtagswahl kündigt Hofer einen umfassenden Kassensturz an: „Wir werden das Landesbudget und den Konzern Burgenland in all ihren Facetten durchleuchten. Externe Experten werden uns dabei unterstützen, jede Ausgabe und jedes Defizit genau zu analysieren. Nur so können wir sicherstellen, dass unser Land wieder auf den richtigen Kurs gebracht wird.“

 

Hofer macht zudem deutlich, dass Transparenz und Nachhaltigkeit im Fokus seiner Politik stehen werden. Als zentrales Element seiner Vision für das Burgenland kündigt er erneut den Burgenland-Konvent an: „Dieser Konvent wird Bürger, Experten sowie alle gesellschaftlichen Kräfte einbinden, um eine langfristige, zukunftsorientierte Entwicklung unseres Landes sicherzustellen. Es wird um nicht weniger gehen, als unser Burgenland fit für die kommenden Jahrzehnte zu machen.“

 

Abschließend betont Hofer: „Der Kassensturz und der Burgenland-Konvent sind keine leeren Versprechen. Sie sind die Grundsteine für eine Politik, die das Wohl unserer Bevölkerung und künftiger Generationen in den Mittelpunkt stellt. Jetzt ist die Zeit, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und die Grundlage für ein starkes, nachhaltiges und lebenswertes Burgenland zu schaffen.“

 

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.