Skip to main content
27. März 2025

Wirtschaftliche Scheinlösungen der Landesregierung nicht zielführend

LAbg. Michelle Whitfield und LAbg. Sandro Waldmann kritisieren die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Landesregierung scharf und fordern stattdessen echte Entlastungen und transparente Förderpolitik:

„Die Landesregierung bewirbt lautstark einen garantierten Strompreis, verschweigt jedoch bewusst, dass dieser Tarif eine Notfallklausel enthält, wodurch er jederzeit erhöht werden könnte. Somit entpuppt sich das Versprechen günstiger Stromtarife als reiner Marketingtrick, der den Konsumenten zusätzliche Belastungen bringt. Tatsächlich gibt es am Markt bereits Anbieter, die deutlich attraktivere Konditionen bieten. Gerade angesichts der aktuell angespannten Wirtschaftslage und steigender Arbeitslosigkeit benötigen Arbeitnehmer und Pendler echte, nachhaltige Entlastungen anstatt populistischer Scheinlösungen.“, LAbg. Sandro Waldmann, FPÖ-Bereichssprecher für Mobilität, Energie und Arbeit.

„Förderungen der Landesregierung müssen künftig gezielt, transparent und effizient eingesetzt werden und dürfen nicht länger in intransparente oder kurzfristig gedachte Projekte fließen. Es ist höchste Zeit, dass sich das Land als verlässlicher Partner statt als wirtschaftlicher Konkurrent der heimischen Betriebe positioniert. Besonders kritisch sehen wir die geplanten Haftungen und Beteiligungen mit einem Volumen von insgesamt 177,5 Millionen Euro. Hier braucht es volle Transparenz und eine klare Prüfung der Nachhaltigkeit und Wirksamkeit dieser Investitionen.“, LAbg. Michelle Whitfield, FPÖ-Wirtschaftssprecherin.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.